Ihre häufigsten Fragen zur modernen Buchführung
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf zentrale Themen rund um Funktionen, Sicherheit und Integration in unserer Buchhaltungsplattform.
ProhubLedger bietet eine vollständige Buchhaltungsplattform, die Zentralisierung von Belegen, automatisierte Abläufe sowie individuelle Anpassungen an die Bedürfnisse von Unternehmen in der Schweiz ermöglicht.
ProhubLedger unterstützt Sie mit kompletter Erfassung laufender Geschäftsvorgänge, Auswertungen und fristgerechter Abgabe Ihrer Meldungen an Behörden. Wir übernehmen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Kontenabstimmungen sowie Periodenabschlüsse.
Unsere Plattform verwendet verschlüsselte Verbindungen, mehrstufige Zugriffsrechte und automatische Plausibilitätsprüfungen. Jeder Buchungsschritt wird nachvollziehbar dokumentiert, um höchste Qualität und Transparenz zu gewährleisten.
ProhubLedger bietet Schnittstellen zu gängigen ERP-Systemen, CRM-Lösungen und E-Banking-Plattformen. So bleibt Ihr Workflow konsistent und Sie vermeiden doppelte Erfassungen.
Nach einer Erstberatung legen wir gemeinsam alle Anforderungen fest. Anschließend richten wir Ihr Konto ein, migrieren vorhandene Daten und schulen Ihr Team in der Bedienung. In wenigen Tagen sind Sie startklar.
Ja. Sie wählen aus vordefinierten Vorlagen und passen Inhalt, Darstellung und Berichtszeiträume an. Reporting-Module lassen sich flexibel konfigurieren, damit Sie jederzeit den gewünschten Überblick haben.
Sie haben Zugriff auf einen persönlichen Ansprechpartner per E-Mail, Telefon oder Live-Chat. Regelmäßige Abstimmungstermine sorgen dafür, dass Sie stets über offene Posten und wichtige Fristen informiert sind.
Wir führen Webinare und Inhouse-Workshops durch, in denen Ihre Mitarbeiter anhand praxisnaher Beispiele lernen, ProhubLedger effizient zu nutzen und typische Arbeitsabläufe zu optimieren.
Unsere Plattform wird kontinuierlich aktualisiert und entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Regelmäßige Backups und Sicherheitsprüfungen schützen Ihre Daten zuverlässig.